Charles Bernsteins Gedicht »Catabolism« in vier Übersetzungen von Tobias Amslinger, Norbert Lange, Léonce W. Lupette und Mathias Traxler.
Catabolism
It’s too bright out I
can’t see the picnic tables
or the other campers––musty
daydream distending into silt
like mint booth will get
you diadems, diagrams
engraved with the lot
you’ve promised then dusted
over with parapets. For
the sake of – though nobody
cares about consequences, taking
the slag out of the crust
the witness from the fuss.
Hitler was popular too––
what does that prove (no
one ever lost a half-dollar under
estimating the moral panic
of the »American« people)? So much
mangled information––yet no one
passes into history without
sound. So easy to misrepresent––
but the impossibility of exact resemblance
is not a license to defame.
Even insularity would be preferable
to unending irritation: What?
that letter’s still not come?
(Solace is in the mail but
there’s no technology to deliver it.)
The night is cold
but the light freezes.
aus: THE ABSENT FATHER IN »DUMBO«
Tobias Amslinger
Niederlegung
Ist einfach zu Hell – Ich – kann nichts
sehn weder Klapptische draußen (Seen)
noch die anderen Camper / Dumpfer
Tagtraum, der sich in Schlick zerdehnt sowie
so wie die Münzbude dir
Diademe besorgt, ein- »Diagramme«
-graviert mit dem Zeug, das du
erst versprochen, dann an Geländern
abgestaubt hast. Gemacht hast du’s
für* – obgleich niemand
sich um Konsequenzen schert, Schlacke
nimmt man aus der Kruste,
Zeugen aus dem Buhei.
Auch Hitler War populär – was
beweist das schon (keiner
hat je auch nur eine einzige müde Mark geweckt,
indem er die moralische Panik des
»amerikanischen« Volks unterschätzte)? So viel
dazu durch die Mangel gedrehte Information –
trotzdem schafft’s keiner in die Geschichte ohne Grrr
(G’räusch). So leicht ist’s, die Tatsachen zu verdrehen –
die Unmöglichkeit exakter Ähnlichkeit aber
ist keine Lizenz zum Diffamieren.
Sogar die Engstirnigkeit wäre gegenüber nicht endenderererererer Irritation
vorzuziehen: Was?
Das Schreiben ist immer noch nicht da?
(Trost ist im Anhang dieser Mail,
gibt aber keinen Knopf, ihn zu empfangen.)
Die Nacht ist kalt,
aber das Licht gefriert.
* na, du weißt schon!
Norbert Lange
Entgiftung
Es ist zu draußen hell da: ich
weder die Nicknacktische noch
die Camper seh’n kann – muffige
Wachträume sickernd in den Schluff,
als präge die Münzanstalt allein
für dich Diademe, Diagramme aus
gelöst von allen dir ein-
gefallenen Versprechen und streute
darüber Zinnen. Für’s
Wollen – doch keiner findet sich
um Konsequenzen zu scheren, eh
der Schale die Schlacke* zu entnehmen,
den Zeugen aus dem Ü-Ei.
Hitler war beliebt, auch –
was heißt das schon (keiner
verprasste auch nur einen halben Dollar
der American Angst
unter Wert versah)? So weit
verstümmelte Information – dennoch
geht keiner ohne Trara in die Geschichte
ein. So einfach falsch –
doch ist die Unmöglichkeit genauen Ähnlich-
seins keine Diffamierungslizenz.
Selbst Insellage wäre vorzuziehen
anstelle unendlicher Irritation: Was?
Dieses Schreiben noch nicht angekommen?
(Trost wird in der Post, doch
gibt es null Technologie für die Lieferung.)
Die Nacht ist kalt,
das Licht aber friert ein.
* Schlacke, engl. Slag: Nebenprodukt der Erzschmelze; ein beleidigender Ausdruck für eine Person mit zweifelhaftem Lebenswandel, besonders in Angelegenheiten der Liebe; ein poröser Stein; ein Vulkan in Britisch Columbia; ein Spielzeugroboter (Transformer) der sich in einen Triceratops (Dinosaurier) verwandeln kann.
Léonce W. Lupette
Kräfteverfall Wir sehn es nicht, es ist zu hell |
(Lukrez, Über die Natur der Dinge) (Dehmel, Das große Karussell) (Jean Paul, Siebenkäs) |
Mathias Traxler
Auflösung
Aus zu Licht aus ich
sehe keine Picknicktische
oder die andern Zeltler – werden
Tagtraum sich im Lehm aufblähend
wie Präge Buden dir Diademe
geben, Diagramme
versetzt mit deinen Ver-
sprechungen dann über
stäubt mit Burgen. Zu
Ehren von – doch keinen
kümmern Schlüsse, der
die Asche aus der Kruste hebt
den Zeugen aus dem Hitler.
Ich war auch eine Zeit –
was beweist das (keiner hat je auch
nur einen halben Dollar verloren
die moralische Panik des `amerikanischen`
Volkes einkalkulierend)? So viel
Informationen durcheinander – aber niemand
geht in die Geschichte ein ohne
Klang. So einfach falsch darzustellen –
aber die Unmöglichkeit exakter Ähnlichkeit
verleiht noch keinen Freischein zum Herabsetzen.
Sogar ein Inseldasein wäre besser
als endlose Irritation: Hä?
dieser Brief kommt immer noch nicht?
(Trost ist in der Post aber es gibt
keine Technologie ihn zuzustellen.)
Die Nacht ist kalt
aber das Licht glüht.